

Petra Wismer
Kunsttherapeutin PTM
Ich bin Kunsttherapeutin PTM Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie. In meiner kunsttherapeutischen Arbeit kann ich alles anwenden, was mein Lebensweg mir mitgegeben hat. Systemisches Denken ermöglicht es mir, Menschen in ihrem gesamten Kontext zu betrachten. Dabei unterstützt mich mein ressourcenorientierter und entwicklungsfördernder Blick auf Menschen und eine klare Sicht für Muster und Strukturen.
Meine Begeisterung für Kunst, Neugier und Offenheit sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, um Menschen zu ermutigen, sich kreativ auszudrücken und neue Wege zu entdecken. Fundierte Fachkenntnisse, eine ausgeprägte Wahrnehmung und Intuition ergänzen meine Wesensart.
Gerne begleite ich Sie, in einem geschützten Freiraum, ein Stück auf ihrem Weg.


Selbstwirksam werden
Das Leben wieder in ihre Hände nehmen
Fühlen Sie sich oft leer, ausgelaugt und allein? Können Sie nicht schlafen, liegen Sie oft wach? Plagen Sie Stress, chronische Schmerzen, leiden Sie unter einer Depression oder verspüren Sie Angst? Oder haben Sie einen Schicksalsschlag hinter sich und suchen Begleitung bei Trauer und Abschied?
Ob zur Prävention, als Coaching oder bei Krankheit – Kunsttherapie hat eine stabilisierende, heilsame und entspannende Wirkung!


Schöpferisch tätig sein
Hat eine therapeutische Wirkung
Beim Gestaltungsprozess begleite ich Sie auf dem Weg zur Selbsterkenntnis. Im Vordergrund meiner Arbeit steht die Stärkung der gesunden ICH-Anteile. Neue Möglichkeiten zur Selbstregulation und Konfliktbewältigung können sich dadurch eröffnen. Die Weiterentwicklung und Entfaltung von kreativen, emotionalen, kognitiven und sozialen Kompetenzen werden gefördert und die Selbstheilungskräfte dadurch aktiviert. Sie erfahren Selbstwirksamkeit und Autonomie, was wiederum Ihr Selbstwertgefühl stärkt.
Sie benötigen keine künstlerische Begabung noch Vorkenntnisse - Kunsttherapie ermöglicht so oder so eine andere Perspektive!


Kunsttherapie
Der andere Weg zu neuen Erkenntnissen
Das Innere im Äusseren abbilden, und das Innere über das Äussere so verändern, dass es stimmig wird.
Dies spiegelt meine Kern-Arbeit mittels PTM-Methode, dem prozessorientierten therapeutischen Malen und Gestalten wider.
Ob bei Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen – Farben und Formen sowie die schöpferische Arbeit damit erzeugen Wirkung!